Aus dem originalen BMW M3 E92 Differential... |
wird die Seriensperre mit montiertem Tellerrad ausbauen... |
 |
 |
die Tellerradverschraubung entfernt... |
und die Lager abgezogen. |
 |
 |
Nun wird die neue OS Giken Sperre zunächst zerlegt... |
und mit div. zur Verfügung stehenden Optionsteilen den Bedürfnissen das Kunden angepasst. |
 |
 |
Es gibt zwei Druckring-Varianten... |
und div. Vorspannfeder-Setups. |
 |
 |
Dazu können die Lamellenpakete... |
nach Bedarf geschichtet werden. |
 |
 |
Die Lamellen sind sehr aufwändig und hochwertig Oberflächen-behandelt (ISF bzw. WPC Oberflächenfinishing). |
Anschliessend werden die Lamellen in der gewünschten Schichtung auf die Achskegelräder gesteckt, alles zusammengebaut und der Sperrkörper wieder zugeschraubt. |
 |
 |
Die Lager werden aufgepresst... |
der Ausgleichskörper montiert und der Reibwert gemessen... |
 |
 |
und mit den entsprechenden Distanzscheiben passend eingestellt. |
Dann wird das Tellerrad erwärmt und am neuen Sperrkörper verschraubt. |
 |
 |
Zuletzt noch das Zahnflankenspiel mit der Messuhr gemessen und das Tragbild abgenommen. |
Bei Bedarf kann auch hier über andere Distanzscheiben notwendige Anpassungen vorgenommen werden. |
 |
 |
Anschliessend den Deckel aufschrauben... |
das Diff mit geeignetem Öl befüllen und ab ins Fahrzeug! |
 |
 |